E-Mail

info@isdentbul.de

Telefon

+90 546 902 94 47

Sisli/Istanbul

Buyukdere Cad. C Blok Nr:7/B

Arbeitszeiten

Mo-Fr:24 Stunden Pzr:Geschlossen

Porzellan Kronen Behandlung

Porzellankronen (E-Max) sind Porzellanverblendungen, die über abgebrochene oder beschädigte Zähne gesetzt werden. Diese Krone schützt den Zahn und verleiht ihm ein natürliches Aussehen.

Porzellankrone in der Türkei

Willkommen bei Isdentbul, Ihrer vertrauenswürdigen Adresse für Porzellankronen in der Türkei! Unser Team von qualifizierten Fachleuten ist bestrebt, Ihnen die bestmögliche zahnärztliche Versorgung zu bieten und Ihnen zu einem schönen, gesunden Lächeln zu verhelfen.

Vorteile von Porzellankronen

Porzellankronen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter ihr natürliches Aussehen, ihre Haltbarkeit und ihre Biokompatibilität. Diese individuell angefertigten Kronen sind so gestaltet, dass sie in Farbe, Form und Größe Ihren natürlichen Zähnen entsprechen und ein nahtloses und ästhetisch ansprechendes Ergebnis liefern. Sie sind äußerst widerstandsfähig gegen Flecken und können die Funktionalität von beschädigten oder kariösen Zähnen wiederherstellen.

Wie unterscheiden sich Porzellankronen von anderen Arten von Zahnkronen?

Zahnkronen aus Porzellan unterscheiden sich von anderen Arten von Zahnkronen durch ihre überlegene Ästhetik. Im Gegensatz zu Kronen auf Metallbasis ahmen Porzellankronen die Transluzenz und Textur natürlicher Zähne nach und sorgen so für ein lebensechteres und attraktiveres Lächeln. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Frontzahnrestaurationen, bei denen Ästhetik von größter Bedeutung ist.

Porzellankronen unterscheiden sich von anderen Arten von Zahnkronen vor allem durch ihre Materialzusammensetzung. Porzellankronen werden aus einem keramischen Material hergestellt, das dem natürlichen Aussehen der Zähne sehr nahe kommt und eine hervorragende Ästhetik bietet. Im Gegensatz dazu werden bei anderen Kronenarten andere Materialien verwendet, z. B. Metalllegierungen (Goldzahnkrone und Metallkeramikkrone) oder Komposit. Die Wahl des Kronenmaterials, z. B. Metallporzellankronen oder Zirkoniumporzellankronen, hängt von Faktoren wie der Lage des Zahns, den funktionellen Anforderungen und den persönlichen Vorlieben ab.

Wie viele Arten von Porzellankronen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Porzellankronen, darunter traditionelle Porzellan-Metall-Kronen (PFM) und Vollkeramikkronen. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und Überlegungen, und unser erfahrenes Team wird Sie bei der Auswahl der am besten geeigneten Option je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen beraten.

Es gibt verschiedene Arten von Porzellankronen, die sich nach dem verwendeten Material richten:

  • Porzellan-Metall-Kronen (PFM-Kronen): Diese Kronen haben ein Metallgerüst, das mit einer Porzellanschicht überzogen ist. Sie bieten eine gute Festigkeit und Ästhetik, können aber in der Nähe des Zahnfleischsaums etwas undurchsichtig wirken. E-max-Kronen: Diese Kronen sind eine Art von Vollkeramikkronen aus Lithiumdisilikat. Sie sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit und ihr natürliches Aussehen bekannt.
  • Vollkeramische Kronen: Diese Kronen sind vollständig aus Keramik gefertigt und bieten eine hervorragende Ästhetik. Sie lassen sich je nach der verwendeten Keramik, wie Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat, in verschiedene Typen unterteilen. Zirkoniumdioxid-Kronen: Diese Kronen bestehen aus Zirkoniumdioxid, einem starken und dauerhaften Keramikmaterial. Sie bieten eine hervorragende Festigkeit und Ästhetik und werden häufig für Seitenzähne empfohlen.
  • E-max-Kronen: Diese Kronen sind eine Art Vollkeramikkrone aus Lithiumdisilikat. Sie sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit und ihr natürliches Aussehen bekannt.
  • Kronen aus Zirkoniumdioxid: Diese Kronen bestehen aus Zirkoniumdioxid, einem starken und haltbaren Keramikmaterial. Sie bieten eine hervorragende Festigkeit und Ästhetik und werden häufig für Seitenzähne empfohlen.

Wann werden Porzellankronen empfohlen?

Zahnkronen aus Porzellan, auch Porzellankappen genannt, werden in einer Vielzahl von Situationen empfohlen, in denen die Struktur, Funktion und Ästhetik eines Zahns wiederhergestellt werden muss. Zahnkronen sind vielseitige Versorgungen, die sowohl für kosmetische als auch für funktionelle Zwecke verwendet werden können. Hier sind einige häufige Situationen, in denen Porzellankronen empfohlen werden:

Schwere Zahnschäden oder Karies: Wenn ein Zahn stark beschädigt oder kariös ist, kann eine Porzellankrone empfohlen werden. Dies kann auf große Hohlräume, Frakturen oder frühere zahnärztliche Eingriffe zurückzuführen sein, die den Zahn geschwächt haben. In solchen Fällen kann eine Krone dem Zahn Festigkeit, Schutz und strukturelle Unterstützung bieten, um weitere Schäden zu verhindern und seine Funktionalität zu erhalten.

Gebrochene oder abgesplitterte Zähne: Wenn ein Zahn abgesplittert oder gebrochen ist, kann eine Porzellankrone verwendet werden, um seine Form, Größe und sein Aussehen wiederherzustellen. Die Krone ist so konzipiert, dass sie den gesamten sichtbaren Teil des Zahns bedeckt und eine natürlich aussehende und dauerhafte Restauration bietet.

Wurzelkanalbehandlung: Nach einer Wurzelbehandlung, bei der das infizierte oder beschädigte Zahnmark aus dem Zahn entfernt wird, wird häufig eine Porzellankrone aufgesetzt, um die geschwächte Zahnstruktur zu schützen. Die Krone hilft, den Zahn zu stärken und zu verhindern, dass er bricht oder anfälliger für Infektionen wird.

Kosmetische Zwecke: Porzellankronen werden häufig für kosmetische Verbesserungen verwendet. Sie können das Aussehen von Zähnen verbessern, die verfärbt oder unförmig sind oder andere ästhetische Mängel aufweisen. Kronen können so angepasst werden, dass sie in Farbe, Größe und Form zu den umliegenden natürlichen Zähnen passen, was zu einem nahtlosen und schönen Lächeln führt.

Zahnabnutzung und Erosion: Übermäßiger Zahnverschleiß oder Erosion durch Faktoren wie Bruxismus (Zähneknirschen), saures Reflux oder aggressives Zähneputzen können zu einem Verlust der Zahnstruktur und einer Beeinträchtigung der Funktionalität führen. Porzellankronen können dazu beitragen, die betroffenen Zähne wiederherzustellen, indem sie eine starke und dauerhafte Oberfläche bieten, die den Kräften beim Beißen und Kauen standhält.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen!

Formular erfolgreich übermittelt!

Wie wird eine Porzellankrone angebracht?

Der Zahnarzt muss ein kleines Stück des Zahnschmelzes entfernen, um den Zahn für die Krone vorzubereiten.

Von dem präparierten Zahn wird ein Abdruck genommen, um eine passgenaue Krone anzufertigen.

Während die endgültige Krone im zahntechnischen Labor hergestellt wird, wird auf den präparierten Zahn eine provisorische Krone gesetzt.

Sobald die permanente Krone fertig ist, wird die provisorische Krone entfernt und die permanente Krone mit Zahnzement am Zahn befestigt.

Der Zahnarzt stellt sicher, dass die Krone richtig sitzt, und nimmt alle notwendigen Anpassungen für einen angenehmen Biss vor.

Vor- und Nachteile von Porzellankronen

Porzellankronen erfreuen sich als zuverlässige und ästhetisch ansprechende Möglichkeit zur Zahnrestauration zunehmender Beliebtheit. Sie bieten mehrere Vorteile, es ist jedoch wichtig, auch die möglichen Nachteile zu berücksichtigen. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Vor- und Nachteile von Porzellankronen:

Vorteile:

  • Natürliches Aussehen: Porzellankronen imitieren die Farbe, Transparenz und Textur natürlicher Zähne genau und sorgen für ein äußerst ästhetisches Ergebnis.
  • Haltbarkeit: Porzellankronen sind äußerst haltbar und halten normalen Beiß- und Kaukräften stand, was sie zu einer langlebigen Restaurationsoption macht.
  • Biokompatibilität: Porzellan ist biokompatibel mit dem Zahnfleischgewebe, wodurch das Risiko einer Reizung oder Entzündung minimiert wird.
  • Fleckenresistent: Kronen aus Porzellan können aufgrund ihrer Fleckenresistenz ihr natürliches Aussehen im Laufe der Zeit besser behalten.
  • Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege können Porzellankronen viele Jahre lang halten, oft 10 bis 15 Jahre oder länger.

Nachteil:

  • Höhere Kosten im Vergleich zu einigen anderen Optionen: Porzellankronen sind tendenziell teurer als Kronen auf Metallbasis oder Restaurationen aus Kompositharz.
  • Möglichkeit des Absplitterns oder Brechens (obwohl selten): Porzellankronen sind zwar haltbar, es besteht jedoch ein geringes Risiko des Absplitterns oder Brechens, wenn sie übermäßiger Krafteinwirkung oder einem Trauma ausgesetzt werden.
  • Erfordert im Vergleich zu anderen Restaurationen möglicherweise eine umfangreichere Zahnvorbereitung: Bei Porzellankronen muss in der Regel ein Teil der natürlichen Zahnstruktur entfernt werden, um Platz für die Krone zu schaffen. Dieser Schritt ist irreversibel.

Vergleich von Porzellankronen mit anderen Methoden der Zahnrestauration

Porzellanzähne werden oft mit anderen Methoden der Zahnrestauration verglichen, wie etwa mit Kronen auf Metallbasis und Komposit-Restaurationen. Einige wichtige Unterschiede sind wie folgt:

Ästhetik: Porzellankronen zeichnen sich durch eine hervorragende Ästhetik aus. Sie ähneln der natürlichen Farbe, Transparenz und Textur der Zähne sehr und fügen sich nahtlos in den Rest Ihres Lächelns ein. Metallbasierte Kronen hingegen können sichtbar sein und bieten möglicherweise nicht das gleiche Maß an natürlichem Aussehen.

Haltbarkeit: Porzellankronen sind sehr haltbar und halten normalen Beiß- und Kaukräften stand. Allerdings können sie im Vergleich zu Metallkronen, die für ihre Stärke bekannt sind, anfälliger für Absplitterungen oder Brüche sein. Komposit-Harz-Restaurationen sind im Allgemeinen nicht so haltbar wie Porzellan- oder Metallkronen und müssen möglicherweise häufiger repariert oder ersetzt werden.

Biokompatibilität: Porzellankronen sind biokompatibel mit dem Zahnfleischgewebe, wodurch das Risiko von Reizungen oder Entzündungen minimiert wird. Metallbasierte Kronen können in einigen Fällen ein gräuliches Aussehen in der Nähe des Zahnfleischsaums verursachen. Komposit-Harzrestaurationen gelten ebenfalls als biokompatibel.

Zahnvorbereitung: Porzellankronen erfordern im Vergleich zu Komposit-Harzrestaurationen normalerweise eine umfangreichere Zahnvorbereitung. In einigen Fällen muss möglicherweise mehr natürliche Zahnstruktur entfernt werden, um Platz für die Dicke der Porzellankrone zu schaffen. Auch Kronen auf Metallbasis erfordern möglicherweise eine umfangreiche Zahnvorbereitung, da sie Platz für die Metallunterkonstruktion benötigen.

Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege und Wartung können Porzellankronen viele Jahre halten, oft 10 bis 15 Jahre oder länger. Kronen auf Metallbasis sind für ihre Langlebigkeit bekannt und können sogar noch länger halten. Restaurationen aus Kompositharz haben jedoch möglicherweise eine kürzere Lebensdauer und müssen häufiger ersetzt werden.

Kosten: Porzellankronen sind im Vergleich zu Komposit-Harzrestaurationen tendenziell teurer. Metallbasierte Kronen können in manchen Fällen kostengünstiger sein. Die Kosten können je nach Faktoren wie der Komplexität des Falles, dem Ort und der Fachkompetenz des Zahnarztes variieren.

Letztendlich hängt die Wahl der Zahnrestaurationsmethode von verschiedenen Faktoren ab, darunter das spezifische Zahnproblem, die Position des Zahns, ästhetische Überlegungen, das Budget und die Empfehlung Ihres Zahnarztes. Ihr Zahnarzt wird Ihren individuellen Fall beurteilen und Ihnen helfen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option zu finden.

Bei IsDentBul kann Ihnen unser erfahrenes Team aus Zahnärzten eine persönliche Beratung bieten und Ihnen Porzellankronenrestaurationen anbieten, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Wir legen sowohl Wert auf Ästhetik als auch auf Funktionalität, um sicherzustellen, dass Sie ein schönes und gesundes Lächeln bekommen.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen!

Formular erfolgreich übermittelt!

Wie pflegt man Wie pflegt man Porzellankronenrestaurationen?

Eine gute Mundhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sind für die Langlebigkeit und Gesundheit Ihrer Porzellanzähne entscheidend. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste und einer nicht scheuernden Zahnpasta. Benutzen Sie täglich Zahnseide und achten Sie dabei besonders auf den Bereich um die Krone. Vermeiden Sie außerdem Angewohnheiten wie Zähneknirschen oder Kauen auf harten Gegenständen, die die Krone beschädigen könnten.

Mundhygiene:

Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer weichen Zahnbürste und verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta. Reinigen Sie die Zahnzwischenräume und den Zahnfleischrand täglich mit Zahnseide.

Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung

Vermeiden Sie das Beißen auf harte Gegenstände wie Eis oder Stiftkappen, da diese die Krone beschädigen können.

Tragen Sie eine Nachtwache

Wenn Sie mit den Zähnen knirschen oder sie zusammenpressen, kann das Tragen einer Aufbissschiene die Zahnkrone während des Schlafs vor übermäßigen Kräften schützen.

Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen

Gehen Sie für Routineuntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen zu Ihrem Zahnarzt, um den Zustand der Krone zu überwachen und etwaige Probleme umgehend zu beheben.

Galerie der Porzellankronen: İsdentbul

E-Max Kronen Häufig gestellte Fragen

Sind Porzellankronen biokompatibel und sicher?

Porzellankronen gelten als biokompatibel und sicher für die Verwendung bei Zahnrestaurationen. Porzellan ist ein ungiftiges Material, das vom menschlichen Körper gut vertragen wird. Bei den meisten Menschen verursacht es keine allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen. Die Biokompatibilität von Keramikzähnen stellt sicher, dass sie sicher in den Mund eingesetzt werden können, ohne das umliegende Gewebe oder die allgemeine Gesundheit des Patienten zu schädigen.

Porzellankronen haben den Ruf, lange zu halten, ohne zu zerbrechen. Bei richtiger Pflege können Porzellankronen viele Jahre halten. Sie sind äußerst verschleißfest und halten den Kräften beim Beißen und Kauen stand. Porzellan ist ein robustes Material, das das natürliche Aussehen und die Festigkeit des Zahnschmelzes sehr gut nachahmt. Bei regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen, guter Mundhygiene und der Vermeidung von Angewohnheiten wie Zähneknirschen oder Beißen auf harte Gegenstände können Porzellankronen ihre Integrität und Funktion lange Zeit bewahren.

Ja, eine Porzellankrone kann ersetzt werden, wenn sie beschädigt wird. Im Falle einer Beschädigung oder Abnutzung entfernt der Zahnarzt die beschädigte Krone und bereitet den Zahn für eine neue Krone vor. Die neue Krone wird individuell angefertigt, um in den Mund des Patienten zu passen und das natürliche Aussehen und die Funktion des Zahns wiederherzustellen. Es ist wichtig, Schäden oder Probleme mit der Krone umgehend zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden und eine optimale Mundgesundheit aufrechtzuerhalten.

Das Einsetzen einer Porzellankrone ist im Allgemeinen nicht schmerzhaft. Vor der Zahnvorbereitung oder dem Einsetzen der Krone wird eine Lokalanästhesie durchgeführt, um den Zahn und das umliegende Gewebe zu betäuben. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Patient während des gesamten Eingriffs wohl fühlt.

Einige Personen verspüren nach dem Abklingen der Narkose möglicherweise eine leichte Empfindlichkeit oder ein Unbehagen, aber dies ist vorübergehend und kann mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden. Der Zahnarzt wird postoperative Pflegeanweisungen geben, um die Heilung zu fördern und etwaige Beschwerden während der Erholungsphase zu minimieren.

Porzellangebundene Kronen haben eine gute Lebensdauer und können bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Im Durchschnitt können Porzellankronen 10 bis 15 Jahre oder sogar länger halten. Die Lebensdauer einer Porzellankrone hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Mundhygiene, regelmäßigen Zahnarztbesuchen, Beißkräften und Gewohnheiten wie Zähneknirschen. Eine gute Mundhygiene, die Vermeidung übermäßiger Kräfte auf der Krone und die sofortige Behandlung von Zahnproblemen können dazu beitragen, die Lebensdauer von Porzellankronen zu verlängern.

Porzellankronen verursachen im Allgemeinen keine Zahnfleischbeschwerden. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Patienten nach der Kroneneinsetzung vorübergehend eine Zahnfleischempfindlichkeit oder leichte Beschwerden verspüren. Dies ist normalerweise auf den natürlichen Heilungsprozess des Zahnfleisches zurückzuführen und sollte innerhalb weniger Tage abklingen. Wenn die Zahnfleischbeschwerden anhalten oder schwerwiegend werden, ist es wichtig, einen Zahnarzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Beschwerden nicht auf zugrunde liegende Probleme zurückzuführen sind, und um bei Bedarf eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Porzellankronen sind sehr fleckenbeständig und behalten ihr natürliches Aussehen über lange Zeit. Porzellan ist ein glattes, porenfreies Material, das nicht so leicht Pigmente aus Nahrungsmitteln, Getränken oder Tabak aufnimmt. Dadurch sind Porzellankronen sehr widerstandsfähig gegen äußere Verfärbungen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die natürlichen Zähne neben der Krone immer noch anfällig für Verfärbungen sein können. Eine gute Mundhygiene, einschließlich regelmäßigem Zähneputzen, Zahnseide und professioneller Zahnreinigung, kann helfen, Verfärbungen vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass die Krone und die natürlichen Zähne optimal aussehen.

Porzellankronen selbst verursachen keinen Mundgeruch. Wenn jedoch ein zugrunde liegendes Mundgesundheitsproblem wie Zahnfleischerkrankungen, Karies oder schlechte Mundhygiene vorliegt, kann dies zu Mundgeruch führen. Es ist wichtig, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, indem Sie zweimal täglich Zähne putzen, täglich Zahnseide verwenden und ein antimikrobielles Mundwasser verwenden.

Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen sind ebenfalls wichtig, um Mundgesundheitsprobleme zu erkennen und zu behandeln, die zu Mundgeruch führen können. Durch die richtige Mundhygiene und die Behandlung aller zugrunde liegenden Zahnprobleme können Porzellankronen dazu beitragen, frischen Atem und eine allgemeine Mundgesundheit zu erhalten.

Der Preis für Zahnkronenrestaurationen kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, beispielsweise dem geografischen Standort, der Komplexität des Falles, der Fachkompetenz des Zahnarztes und der Preisstruktur der Zahnklinik.

Es ist wichtig, einen Zahnarzt zu konsultieren, um einen genauen Kostenvoranschlag für eine Zahnkrone zu erhalten, der auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und Umständen basiert. Der Zahnarzt wird Faktoren wie das Ausmaß des Zahnschadens, erforderliche zusätzliche Behandlungen und etwaige Versicherungsleistungen bewerten, um einen individuellen Behandlungsplan und Kostenvoranschlag zu erstellen.

Rufen Sie +90 546 902 94 47 an, um weitere Informationen zu erhalten.
Oder wenden Sie sich mit Ihren Problemen an unser fachkundiges Personal.

Formular erfolgreich übermittelt!