Die kieferorthopädische Behandlung (Zahnregulierung) ist eine Methode zur Korrektur von schiefen oder unregelmäßigen Zähnen mit Hilfe von Zahnspangen und anderen Geräten. Ziel dieses Verfahrens ist es, die Zähne in eine ideale Ausrichtung zu bringen und ein ästhetisches Aussehen zu erreichen.
Was ist Kieferorthopädie? (Zahnspange)
Das als „Kieferorthopädie“ bezeichnete Fachgebiet der Zahnmedizin ist auf die Beurteilung, Vorbeugung und Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie anderen Anomalien im Zahn- und Gesichtsbereich spezialisiert. Die Verbesserung der Mundgesundheit, der Funktion und der Ästhetik sind die grundlegenden Ziele der kieferorthopädischen Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. In unserer Galerie finden Sie weitere visuelle Beispiele.
Brackets sind eine Therapieform, die in der Lächeln-Orthodontie eingesetzt wird. Brackets, Drähte und Bänder sind die Komponenten, aus denen Zahnspangen bestehen, also kieferorthopädische Geräte. Brackets werden an den Zähnen befestigt und Drähte werden in und durch sie eingeführt. Der mäßige Druck der Drähte bringt die Zähne allmählich in die richtige Position.
Mithilfe einer Zahnspange können zahlreiche Zahnprobleme behoben werden:
Bei eng stehenden, verdrehten oder zu weit vorstehenden Zähnen kann eine Zahnspange die richtige Zahnstellung bringen.
Notwendige Überbisskorrekturen, Unterbisse, Kreuzbisse und offene Bisse sind alles Beispiele für Fehlstellungen. Wenn Sie Lücken oder Zwischenräume zwischen Ihren Zähnen haben, können Zahnspangen helfen. Kieferfehlstellung: Eine kieferorthopädische Behandlung kann Probleme mit der Position des Ober- und Unterkiefers korrigieren und so zu einer besseren Symmetrie und Funktionalität des Gesichts führen.
Formular erfolgreich übermittelt!
Wie wird eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt?
Die Schritte der Zahnspangenbehandlung sind wie folgt:
- Schritt Eins
In den meisten Fällen sind für die Anbringung einer kieferorthopädischen Zahnspange mehrere Schritte erforderlich. Ihre Mundgesundheit wird untersucht und es werden Röntgenaufnahmen gemacht, bevor der Kieferorthopäde eine Behandlungsstrategie entwickelt, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Schritt Zwei
Anschließend wird die Zahnspange an Ihren Zähnen befestigt und es werden häufige Anpassungen vorgenommen, damit sich Ihre Zähne allmählich in die für sie vorgesehene Position verschieben. Die Dauer der Behandlung kann je nach Schwere der Erkrankung des Patienten variieren, dauert jedoch normalerweise zwischen einigen Monaten und höchstens einigen Jahren.
- Schritt drei
Es ist wichtig zu bedenken, dass kieferorthopädische Geräte regelmäßig gewartet und gepflegt werden müssen. Während der kieferorthopädischen Behandlung ist es wichtig, eine gute Mundhygiene durch tägliches Zähneputzen und Zahnseide einzuhalten. Dies hilft, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Außerdem müssen Sie zum Kieferorthopäden zurückkehren, um Anpassungen vorzunehmen und Ihren Fortschritt zu überprüfen.
Kieferorthopädische Behandlungsarten
Kieferorthopädische Behandlungen bieten eine Reihe von Lösungen zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Die Behandlungsentscheidungen sollten von den individuellen Umständen und Wünschen des Patienten bestimmt werden. Zu den gängigsten Formen kieferorthopädischer Behandlungen und Zahnspangenarten gehören:
- Herkömmliche Zahnspangen: Herkömmliche Zahnspangen bestehen aus Metallklammern, Drähten und Gummibändern. Sie eignen sich sehr gut zur Behebung einer Vielzahl von Zahnproblemen, wie z. B. schiefen Zähnen, Zahnengstand und Bissproblemen. Obwohl Metallspangen auffallen, sind sie langlebig und geben Ihnen genaue Kontrolle über die Bewegung Ihrer Zähne.
- Transparente Zahnspangen: Transparente Zahnspangen wie Invisalign werden häufig anstelle von Zahnspangen verwendet. Dabei handelt es sich um individuell angefertigte, herausnehmbare Zahnspangen in transparenten Schienen, die über Ihre Zähne gelegt werden. Jede Schiene wird für eine bestimmte Zeit getragen und gemeinsam verschieben sie die Zähne schrittweise an die richtige Stelle. Transparente Zahnspangen sind fast unsichtbar, können zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen werden und sind angenehmer als Zahnspangen. Bei komplizierteren kieferorthopädischen Problemen ist die Invisalign-Behandlung jedoch möglicherweise nicht geeignet.
- Keramikspangen: Keramikspangen ähneln normalen Spangen, aber die Klammern sind zahnfarben oder durchsichtig statt aus Metall. Dadurch sind sie weniger auffällig und ästhetisch ansprechender. Menschen, die eine weniger auffällige kieferorthopädische Behandlung wünschen, entscheiden sich häufig für Keramikspangen.
- Retainer: Nachdem Ihre Zähne begradigt wurden, benötigen Sie einen Retainer, um sie an ihrem neuen Platz zu halten. Sie verhindern, dass die Zähne in ihre vorherige Position zurückkehren. Je nach Patientenwunsch können Retainer entweder abnehmbar oder fest sein.
- Linguale Zahnspangen: Linguale Zahnspangen sind wie normale Zahnspangen, aber die Klammern und Drähte werden auf der Rückseite der Zähne angebracht. Dadurch sind sie von vorne fast unsichtbar. Wenn Sie eine wirksame Behandlung ohne die kosmetischen Nachteile herkömmlicher Zahnspangen wünschen, sind linguale Zahnspangen möglicherweise eine gute Option für Sie.
- Kieferorthopädische Kopfspange: Kopfspangen können verwendet werden, um den Kiefer neu auszurichten und bei einigen Patienten mit Kieferfehlstellungen eine gesunde Entwicklung zu fördern. Es ist üblich, eine Kopfspange nur zu bestimmten Tageszeiten oder beim Schlafen zu tragen.
Welche Vorteile bietet eine kieferorthopädische Behandlung?
Eine kieferorthopädische Behandlung hat viele Vorteile, die über die bloße Verschönerung Ihres Lächelns hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung:
- Bessere Mundgesundheit: Kieferorthopädische Eingriffe können helfen, Zähne und Kiefer zu korrigieren, die nicht an der richtigen Stelle stehen, was Ihre Mundgesundheit verbessern kann. Geradere Zähne lassen sich leichter reinigen und pflegen, sodass Sie weniger anfällig für Karies, Zahnfleischerkrankungen oder andere Zahnprobleme sind. Die richtige Zahnstellung trägt auch zu einem gesunden Biss bei. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass die Zähne zu stark abgenutzt werden.
- Verbessertes Aussehen: Eine kieferorthopädische Behandlung kann Ihr Lächeln deutlich verbessern. Das Begradigen schiefer oder eng stehender Zähne, das Schließen von Lücken und das Korrigieren von Bissproblemen kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Ihr Gesicht insgesamt schöner aussehen zu lassen.
- Bessere Funktion und Komfort: Wenn Sie Zahn- und Kieferprobleme beheben, funktionieren Ihre Zähne und Kiefer besser und fühlen sich besser an. Wenn Ihre Zähne richtig ausgerichtet sind, können Sie besser kauen, sprechen und beißen. Dadurch werden Ihre Kiefergelenke weniger belastet und Schmerzen oder Beschwerden durch Bissprobleme gelindert.
- Vorbeugung von Zahntraumata: Hervorstehende oder verschobene Zähne sind bei Unfällen oder beim Sport anfälliger für Verletzungen. Mit einer kieferorthopädischen Behandlung können diese Zähne bewegt werden, um das Verletzungsrisiko zu senken.
- Bessere Kieferausrichtung und -symmetrie: Eine kieferorthopädische Behandlung kann Fehlstellungen des Kiefers korrigieren und dazu beitragen, dass das Gesicht ausgeglichener aussieht. Eine kieferorthopädische Behandlung kann die Balance und Symmetrie Ihres Gesichts verbessern, indem sie Ihren Kiefer an die richtige Stelle bringt.
- Langfristige Kosteneinsparungen: Die frühzeitige Behandlung kieferorthopädischer Probleme kann dazu beitragen, spätere schwerwiegendere Zahnprobleme zu vermeiden. Durch eine kieferorthopädische Behandlung können Sie teure zahnärztliche Behandlungen vermeiden, die möglicherweise zur Korrektur von Problemen erforderlich sind, die durch schiefe Zähne oder einen schlechten Biss verursacht werden.
- Optionen für eine individuelle Behandlung: Kieferorthopädische Behandlungspläne werden auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten. Kieferorthopädische Fortschritte wie herkömmliche Zahnspangen, transparente Zahnspangen und Lingualspangen haben den Menschen mehr Möglichkeiten gegeben, ihre Zähne zu begradigen. Dies gibt ihnen die Freiheit, die Methode zu wählen, die am besten zu ihrem Lebensstil und Geschmack passt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine kieferorthopädische Behandlung Vorteile haben kann, die über das Aussehen Ihrer Zähne hinausgehen. Ein geraderes, gesünderes Lächeln kann sich positiv auf das Selbstwertgefühl, soziale Interaktionen und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
Zahnspange in der Türkei: Genesung und Nachsorge
Wenn Sie in der Türkei eine Zahnspange bekommen möchten, ist es wichtig, den Heilungsprozess zu verstehen und danach die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Behandlung erfolgreich ist. Hier sind einige wichtige Dinge, über die Sie nachdenken sollten:
Anfängliche Schmerzen oder Beschwerden: Wenn Sie zum ersten Mal eine Zahnspange bekommen, ist es normal, Schmerzen oder Beschwerden im Mund zu verspüren. Meistens sind diese Schmerzen leicht und sollten nach ein paar Tagen verschwinden. Während dieser Zeit können rezeptfreie Schmerzmittel bei Schmerzen helfen.
Ernährungsumstellung: Zunächst kann es hilfreich sein, weiche und leicht zu kauende Lebensmittel zu essen. Vermeiden Sie harte, klebrige oder knusprige Lebensmittel, da diese Ihre Zahnspange beschädigen oder Ihren Mund verletzen könnten. Während der ersten Behandlungsschritte wird Ihr Kieferorthopäde Ihnen spezifische Ratschläge zur Ernährung geben.
Formular erfolgreich übermittelt!
Mundhygiene:
Für Patienten mit Zahnspangen ist das regelmäßige Zähneputzen sehr wichtig, um Zahnfleischentzündungen und Karies vorzubeugen.
Kieferorthopädische Anpassungen:
Während Ihrer Behandlung wird Ihr Kieferorthopäde Sie zu bestimmten Zeiten sehen, um Änderungen an Ihrer Zahnspange vorzunehmen. Diese Änderungen können zu kurzen Schmerzen oder einem Spannungsgefühl in Ihrem Mund führen. Eventuelle Schmerzen sollten nach ein paar Tagen verschwinden. Es ist wichtig, mit Ihrem Kieferorthopäden zu sprechen, wenn Sie chronische Schmerzen oder andere Sorgen haben.
Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Kieferorthopäden:
Ihr Zahnarzt erklärt Ihnen genau, wie Sie Ihre Zahnspange pflegen und instand halten. Es ist wichtig, diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Problemen zu verringern.
Vermeiden Sie schlechte Gewohnheiten:
Eis kauen, Nägel kauen oder mit den Zähnen Pakete öffnen – all das sind schlechte Angewohnheiten, die Ihre Zahnspange beschädigen können. Diese Angewohnheiten können Zahnspangen oder Drähte brechen, was Ihre Behandlung für eine Weile unterbrechen kann.
Mundhygiene:
Für Patienten mit Zahnspangen ist das regelmäßige Zähneputzen sehr wichtig, um Zahnfleischentzündungen und Karies vorzubeugen.
Kieferorthopädische Anpassungen:
Eis kauen, Nägel kauen oder mit den Zähnen Pakete öffnen – all das sind schlechte Angewohnheiten, die Ihre Zahnspange beschädigen können. Diese Angewohnheiten können Zahnspangen oder Drähte brechen, was Ihre Behandlung für eine Weile unterbrechen kann.
Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Kieferorthopäden:
Ihr Zahnarzt erklärt Ihnen genau, wie Sie Ihre Zahnspange pflegen und instand halten. Es ist wichtig, diese Anweisungen sorgfältig zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Risiko von Problemen zu verringern.
Vermeiden Sie schlechte Gewohnheiten:
Eis kauen, Nägel kauen oder mit den Zähnen Pakete öffnen – all das sind schlechte Angewohnheiten, die Ihre Zahnspange beschädigen können. Diese Angewohnheiten können Zahnspangen oder Drähte brechen, was Ihre Behandlung für eine Weile unterbrechen kann.
Galerie der kieferorthopädischen Behandlungen: Isdentbul
Kieferorthopädie FAQ
Kann eine kieferorthopädische Behandlung in jedem Alter durchgeführt werden?
Die Antwort ist ja; eine kieferorthopädische Behandlung kann in jedem Alter durchgeführt werden. Obwohl sie eher bei Jugendlichen in Verbindung gebracht wird, kann eine kieferorthopädische Behandlung auch bei Erwachsenen von Vorteil sein. Zu jedem Zeitpunkt im Leben kann sich eine Person dazu entschließen, die Ausrichtung ihrer Zähne zu verbessern; die für die Behandlung erforderliche Zeit kann jedoch je nach Schwierigkeitsgrad der Situation und Alter des Patienten variieren.
Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?
Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung kann von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein. Die Behandlungsdauer kann zwischen einigen Monaten und einigen Jahren variieren. Die Dauer der Behandlungen kann je nach einer Reihe von Faktoren variieren, darunter der Schweregrad der Zahnprobleme des Patienten, der gewählte Behandlungsansatz und wie gut der Patient alle Behandlungsanforderungen befolgt.
Wie oft muss ich zum Kieferorthopäden?
Termine für kieferorthopädische Behandlungen werden je nach Behandlungsplan häufig alle 4 bis 8 Wochen vereinbart. Durch diese Termine kann der Kieferorthopäde den Gesamtverlauf der Behandlung beurteilen, erforderliche Anpassungen vornehmen und auf etwaige Bedenken oder Probleme eingehen, die im Laufe der Behandlung auftreten können.
Kann ich nach dem Einsetzen meiner Zahnspange normal essen?
Nach dem Einsetzen einer Zahnspange ist es wichtig, einige Änderungen an Ihrer Ernährung vorzunehmen, um eine optimale Mundgesundheit zu gewährleisten. Vermeiden Sie den Verzehr von harten, klebrigen oder knusprigen Nahrungsmitteln, da diese Ihre Zahnspange beschädigen oder darin stecken bleiben können. Ihr Kieferorthopäde wird Ihnen spezielle Ernährungsempfehlungen geben, aber im Allgemeinen wird empfohlen, Nahrungsmittel wie Kaugummi, Bonbons, Nüsse, Popcorn und klebrige Süßigkeiten zu vermeiden.
Wie kann ich meine Zahnspange nach der Behandlung pflegen?
Damit Ihre Behandlung wirksam ist, ist es wichtig, dass Sie Ihre Zahnspange pflegen. Sie sollten Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit gründlich putzen, täglich Zahnseide verwenden und alle Spezialwerkzeuge oder Reinigungsmethoden verwenden, die Ihnen Ihr Kieferorthopäde empfiehlt. Es ist auch wichtig, dass Sie nicht auf harten Gegenständen kauen oder an Ihren Nägeln kauen, da dies Ihre Zahnspange beschädigen kann.
Wie viel kosten Zahnspangen in der Türkei?
Die durchschnittlichen Kosten für Zahnspangen in der Türkei können sich je nach einer Reihe von Kriterien erheblich ändern, z. B. nach Art der Zahnspange, Schwierigkeitsgrad des Patientenfalls, Standort der kieferorthopädischen Klinik und ihrem allgemeinen Ruf. Die Kosten für Invisalign, Zahnspangen und Keramikspangen können ebenfalls unterschiedlich sein. Am besten wenden Sie sich an kieferorthopädische Kliniken in der Türkei, um genaue Kostenvoranschläge basierend auf Ihren Anforderungen zu erhalten. Die durchschnittlichen Kosten für Invisalign und den genauen Invisalign-Preis erfahren Sie auch, wenn Sie Isdentbul kontaktieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Zahnarzt und einem Kieferorthopäden?
Zahnärzte und Kieferorthopäden sind beide Spezialisten auf dem Gebiet der Mundgesundheit; ihre Schwerpunkte unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander. Zahnärzte bieten eine Reihe präventiver und restaurativer zahnärztlicher Leistungen an, darunter Reinigungen, Füllungen und Extraktionen. Zahnärzte, die zusätzlich eine spezielle Ausbildung im Bereich der Kieferorthopädie absolviert haben, werden als Kieferorthopäden bezeichnet. Sie befassen sich insbesondere mit der Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Gesichtsanomalien wie Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Ist ein Kieferorthopäde nur auf Zahnspangen spezialisiert?
Nein, obwohl Zahnspangen eine beliebte Behandlungsmethode sind, bieten Kieferorthopäden auch eine Vielzahl anderer kieferorthopädischer Behandlungen an. Dazu gehören Retainer, Headgear, transparente Aligner und zahlreiche andere Zahn- und Kiefergeräte, die zur Behandlung verschiedener Zahn- und Kieferfehlstellungen entwickelt wurden.
Sind Zahnspangen schmerzhaft?
Auch wenn das Tragen einer Zahnspange anfangs etwas Unbehagen oder Schmerzen verursachen kann, ist dieses Gefühl normalerweise nicht stark und hält nur kurze Zeit an. Ihr Mund gewöhnt sich mit der Zeit an die Zahnspange und etwaige Beschwerden sollten spätestens nach ein paar Tagen verschwinden. Schmerzmittel, die rezeptfrei erhältlich sind, können hilfreich sein, um unmittelbare Beschwerden zu lindern.
Was ist die Altersgrenze für Zahnspangen?
Es gibt keine Altersobergrenze, die für eine Zahnspange erreicht werden muss. Personen jeden Alters können eine kieferorthopädische Behandlung erhalten, solange ihre Zähne und ihr Zahnfleisch in gutem Zustand sind. Andererseits wird eine kieferorthopädische Behandlung im Allgemeinen empfohlen, wenn der Kiefer noch wächst und sich entwickelt – sei es in der Kindheit oder Jugend.
Wie lange trägt man eine Zahnspange?
Die Dauer des Tragens einer Zahnspange ist von Patient zu Patient sehr unterschiedlich und hängt vom jeweiligen Behandlungsplan ab. Im Durchschnitt trägt man eine Zahnspange 1 bis 3 Jahre lang. Bei schwierigeren Fällen kann die Behandlungszeit jedoch länger sein, während die Therapie bei einfacheren Fällen in kürzerer Zeit abgeschlossen sein kann.
Rufen Sie +90 546 902 94 47 an, um weitere Informationen zu erhalten.
Oder wenden Sie sich mit Ihren Problemen an unser fachkundiges Personal.
Formular erfolgreich übermittelt!